Einfachsicherer.cc 

Die Experten für Penetrationstests im Dreiländereck (AT, DE, CH & LI)


Schwachstellenanalyse für mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen

Wer wissen möchte, ob die eigene Cyber Security Strategie im Ernstfall gegen Angriffe von Cyberkriminellen schützt, muss sie einer genauen Überprüfung unterziehen. Ansonsten drohen hohe Umsatzeinbußen durch Produktionsausfälle, Sabotage der digitalen Infrastruktur, Diebstahl von Unternehmens-Interna, Zahlen von Lösegeldforderungen und mehr. Unsere erfahrenen Penetration Tester identifizieren Schwachstellen in Ihrem Netzwerk und helfen Ihnen dabei, diese zu schließen und damit Ihre Unternehmenswerte zu schützen.

Externer Penetrationstest

Unsere Mitarbeiter analysieren Ihre Infrastruktur aus der Perspektive eines Angreifers und betrachten dabei Ihre gesamte Organisation, inklusive der IT-Sicherheitsmaßnahmen. Wir bewerten Ihr IT-Sicherheitsniveau, zeigen Ihnen mögliche Angriffsvektoren auf und liefern in einem persönlichen Gespräch konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung Ihrer Verteidigung. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch langfristig als vertrauenswürdiger Partner bei der kontinuierlichen Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit.

Ab € 1.000,--


Interner Penetrationstest

Mit einem Penetrationstest finden wir für Sie heraus, ob die Sicherheit innerhalb Ihrer kritischen Umgebungen gewährleistet ist. Dabei kann es sich um beliebige Systeme und Applikationen handeln, wie z. B. Ihre Webseite, Ihr Warenwirtschaftssystem, Patchstand, Firmware oder Ihre Produktionsteuerung. Wir identifizieren Schwachstellen, die es einem Angreifer ermöglichen, in Ihr System einzudringen.

Ab € 1.000,--


Ihre Vorteile

Sicherheitprüfung unter Anwendung modernster Angriffstechniken
Zeitpunkt und Umfang des Penetrationstests werden auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Detaillierte Beschreibung der identifizierten Schwachstellen mit Bewertung des Risikos
Handlungsempfehlungen auf Augenhöhe zur effektiven Beseitigung der identifizierten Schwachstellen

Kontaktieren Sie uns!

Follow-up Test

Beim Follow-up wird mit zeitlichem Abstand analysiert, ob sich die vorangegangenen Handlungsempfehleungen umgesetzt wurden haben und ob diese von Bestand sind. Die Durchführung von Follow-up ist eine Form des Qualitätsmanagements - und daher in regelmäßigen Abständen zu empfehlen.

Pauschal € 250,--